Jedes Jahr wiederholt sich das Ärgernis von teilweise stark steigenden Beiträgen in der privaten Krankenversicherung. Betrachtet man diese Entwicklung im Rahmen weiterer Beitragslasten genau, so besteht dringender Handlungsbedarf, die monatliche finanzielle Lastung zu senken.
Warum ist das so?
Kurz & knapp: Je länger ein Tarif besteht, desto größer werden die zu begleichenden Krankheitskosten der dort langjährig Versicherten. Und damit steigen auch die Beitragskosten stetig an.
Mehr Kosten = höhere Beiträge
Was kann man dagegen tun?
Mit § 204 VVG bietet der Gesetzgeber jedem Versicherten innerhalb seiner privaten Krankenversicherung das Recht in einen anderen, günstigeren Tarif zu wechseln. Die Herausforderung für Versicherte ist es aber ein passendes Tarifangebot mit gleichwertigen Leistungen und günstigeren Konditionen von ihrem Versicherer zu erhalten.
Problem: Da es aus unternehmerischer Sicht nicht im Sinn des Versicherers liegt, gleiche oder gar bessere Leistungen für weniger Geld anzubieten, besteht für diesen kein Anreiz bei einem Tarifwechsel adäquat zu unterstützen.
Wie geht es jetzt weiter?
Kommen Sie gerne auf uns zu. Mit unserem Kooperationspartner der CORRIGO AG, Deutschlands größtem und unabhängigen Berater für Tarifwechsel privat Krankenversicherter, unterstützen wir Sie aus Erfahrung fachlich kompetent und ermitteln kostenfrei den für Sie oder Ihre Mitarbeiter passenden Tarif bei Ihrem Versicherer.
Fordern Sie dazu doch gleich unsere kostenlosen Informationen an: